
Service
Goldschmiedewerkstatt
Goldschmiedekunst auf höchstem Niveau
Sie haben ganz eigene Ideen, was das "perfekte" Schmuckstück angeht oder möchten aus etwas Altem etwas Neues entstehen lassen? Unsere Werkstatt übernimmt jede Art der Schmuckanfertigung, Umarbeitung oder Restauration. Hier trifft meisterliches Kunsthandwerk auf beste Ausstattung und Technik. Die Goldschmiede ist mit modernsten Maschinen ausgestattet und bietet Ihnen alle Vorzüge einer zukunftsorientierten und flexiblen Goldschmiedewerkstatt.

Herstellung & Bearbeitung
Ob individuelle Anfertigungen, Reparaturen, CAD Design, Lasergravuren oder Laserschweißen – wir erstellen alles in unserer eigenen Goldschmiede. Lassen Sie sich auf Wunsch von einem eigenen Ansprechpartner beraten und profitieren Sie von der Schnelligkeit und der hohen Qualität, die unsere Kunden auch weit über die Grenzen des Oberbergischen Kreises hinaus schätzen.

Gravuren
Sie möchten Ihren Ring oder einen Anhänger mit Ihrem Namen, Ihrem Herzschlag, einem Fingerabdruck, einem Wappen oder Logo oder Ihrem Lieblingsspruch versehen? Wir gravieren Ringe innen und außen nach Ihren Vorgaben. Gerne auch exakt nach Ihrem eigenen Entwurf! Unsere Mitarbeiter wurden mehrmals prämiert und bieten Ihnen den neuesten Stand der Technik im und um das Goldschmiedehandwerk.
Mal etwas anderes
Ich möchte gerne eine Geschichte mit euch teilen, die das Leben schrieb. Wäre es nicht meine eigene Geschichte, würde ich Sie vermutlich nicht glauben... sie ist jedoch wahr.
Wunder passieren doch.
Vor gut drei Jahren trug ich meine gesammelten Erb-Schmuckstücke in Gummersbach zu einem bekannten Juwelier und lies mir dort einen besonderen Ring anfertigen. Ein Unikat von nicht nur materiellem, sondern für mich auch hohem ideellen Wert. Am 03. April 2016 habe ich am ersten Urlaubstag auf Fuerteventura diesen Ring im Meer verloren, als ich von einer gewaltigen Atlantikwelle zu Boden gerissen wurde. Natürlich nimmt man wertvollen Schmuck nicht mit an den Strand, da aber mein Hotelzimmer noch nicht bezugsfertig war, hielt ich es für die sicherste Variante ihn am Körper zu tragen. Ich war sehr traurig als ich ihn verloren hatte und auch ca. 12 weitere hilfsbereite Menschen ihn nicht auffinden konnten, trotz Metalldetektoren. Ich habe selbst gesehen, wie die Brandung ihn mit ins Meer zog. Ich tröstete mich damit, dass jetzt vermutlich eine Krake tief unten im Meer meinen Ring trug und dass ich wohl die Aufgabe hatte das „Loslassen“ zu üben und „alte Zöpfe“ abzuschneiden. Außerdem war der Gedanke ihn im Meer zu wissen leichter zu ertragen, als wäre er gestohlen worden.
Knapp 2 Jahre und 3 Monate später.... Am 19.06.2018 erhalte ich vom Juwelier meines Vertrauens (Juwelier Zapp in Gummersbach) eine WhatsApp Nachricht mit einem Foto meines Ringes und den Worten „dein Ring ist wieder da“ … Zunächst dachte ich an eine Verwechslung oder einen missglückten Scherz. Bei sofortigem Nachfragen stellte sich heraus, dass die gute Nachricht stimmte. Ein junger Bäcker aus Gummersbach (Curt Lückenbach), der mit seiner Freundin zum ersten Mal in Spanien Urlaub machte, hat meinen Ring bei einem seiner Tauchgänge gefunden. Er identifizierte den Stempel auf der Innenseite des Rings und gab ihn nach seiner Rückkehr bei besagtem Juwelier in Gummersbach ab, der selbigen sofort erkannte und mich informierte.
Fazit: Es gibt doch noch ehrliche Menschen, Ehrenmänner! (...und sicher auch Ehrenfrauen)
Was mich jedoch am meisten rührt und jedes Mal wieder Gänsehaut und Herzklopfen verursacht ist die Tatsache, dass ausgerechnet ein Gummersbacher so lange Zeit später (über 2 Jahre später) diesen Schatz findet. Ist das Schicksal, eine Fügung oder einfach nur ein (für mich nicht erklärbarer) Zufall?Ich denke manche wundersamen und gleichzeitig wundervollen Dinge im Leben sollte man einfach nur als Geschenk annehmen und nicht hinterfragen.
Wunder passieren eben doch!
Diese Begebenheit wäre schon der komplette Wahnsinn gewesen, wenn ein Spanier oder irgendein anderer Mensch den Ring gefunden und zurückgegeben hätte. Der Ring wollte offensichtlichzu mir zurück. Die Botschaft heißt für mich „lass los, was du nicht halten kannst. Wenn es zu dir gehört, kommt es zurück.“Ich trage den wiedergefundenen Schatz nun mit besonderer Ehrfurcht. In den über 2 Jahren auf dem Grund des Atlantiks hat er Spuren von Wasser und Sand erhalten... sozusagen einen besonderen Schliff und eine eigene Geschichte. Wie schön und wunderbar!
Ich danke an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen meinem „Schatzfinder“ Curt Lückenbach. Es ist ein gutes Gefühl auf so einen ehrlichen Menschen zu treffen. Eine seiner schönsten Aussagen für mich nach dem Kennenlernen war: „Mein Bauch hat mir gesagt, dass das der richtige Weg ist. Ich habe alles im Leben um glücklich zu sein, meinen Sohn, eine Partnerin und einen Job... es geht mir gut.“Das ist wirklich besonders und nicht alltäglich. Auf diese Art und Weise wird immer eine Verbindung zwischen uns bestehen. Das freut mich sehr!
Teilt diese wundervolle Geschichte gerne. Es gibt so viele schwere und traurige Erlebnisse die geteilt werden. Dies ist eine wundervolle und sehr schöne Geschichte.. sie spendet Mut und Zuversicht und zaubert ein Lächeln in die Gesichter!
Bettina Schumacher

So arbeiten wir
So arbeiten wir
Ladenlokal Juwelier Zapp in Gummersbach:
Öffnungszeiten
Montag + Sonntag geschlossen
Di.-Fr.: 09:30 - 18:30 Uhr
Sa.: 09:30 - 15:00 Uhr
Kontakt
Telefon02261 - 24883
Email: verkauf@juwelier-zapp.de
Adresse
W. Zapp GmbH
Hindenburgstr.18,
51643 Gummersbach